Aktuelle Bedarfsempfehlungen für Pferde der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE, 2014) wurden im neuen navalis orthosal® Amino 20 für Pferde ebenso berücksichtigt wie eine bestmögliche, präcaecale Verdaulichkeit der Aminosäuren (über den Dünndarm resorbierbar und damit tatsächlich verfügbar).
Das Ergänzungsfuttermittel basiert unter anderem auf einem hochwertigen und GMO-freien Vollsoja, das keinem Extraktionsprozess unterzogen wurde. Somit sind alle essentiellen Inhaltsstoffe in der natürlichen Form enthalten, während verunreinigende Extraktionsrückstände nicht vorhanden sind.
Sie unterstützen mit navalis orthosal® Amino 20 effektiv die Muskulatur Ihres Pferdes!
- Tierart:
- Pferd
- Handelsform:
- Pulver
- Einsatzgebiet:
- Stoffwechsel, Mikronährstoffe
- Reichweite:
- 5 kg Nachfüllpack, Pulver, ausreichend für eine Fütterungsdauer von ca. 50 Tagen bei einem Pferd mit 600 kg Körpergewicht
- Zusammensetzung:
- Sojamehl, Leinsamen, Molkenprotein
- Inhaltsstoffe:
- Rohprotein 46,80 %
- Rohfett 23,50 %
- Rohfaser 2,90 %
- Rohasche 4,60 %
- Natrium 0,01 %
- Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
- DL-Methionin (3c301) 20.000 mg
- L-Lysin-Monohydrochlorid (3.2.3) 50.000 mg
- L-Threonin (3c410) 10.000 mg
- Fütterungsempfehlung:
- Täglich 1 gestrichener Messbecher (ca. 100 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht. Für ein Pony/Kleinpferd ca. 35-70 g. Diese individuelle Menge kann bei Bedarf (z. B. für Sportpferde) verdoppelt werden. Bei älteren Pferden ist eine einschleichende Fütterung empfehlenswert. Zur Unterstützung des Muskelaufbaus idealerweise eine Stunde vor oder direkt nach der Belastung füttern, wobei zur optimalen Metabolisierung gleichzeitig eine kleine Menge eines Energieträgers (z. B. 100 g Maisflocken) gegeben werden sollte. Eine dauerhafte Fütterung ist sinnvoll.
- Karenzzeit:
- ADMR-konform